Domain in-der-eifel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verfall:


  • Helas, Luise: Gegen den Verfall
    Helas, Luise: Gegen den Verfall

    Gegen den Verfall , Dresdens Bausubstanz hatte durch die großflächige Zerstörung im 2. Weltkrieg stark gelitten. Ideologische Abbrüche von wiederaufbaubaren Ruinen und die Mangelwirtschaft der DDR setzten dem Altbaubestand aber auch in den Folgejahren nachhaltig zu. Bei zahlreichen Dresdnerinnen und Dresdnern löste der anhaltende Verfall den Wunsch aus, sich für die noch vorhandenen baulichen Reste erhaltend und schützend einzusetzen. So entwickelte sich im Laufe der Jahre ein stetig wachsendes Engagement unter den Bürgerinnen und Bürgern. In diesem Band wird beleuchtet, wie es den freiwilligen Akteuren möglich war, sich dem baukulturellen Erbe der Stadt Dresden zu widmen: Wie waren die Freiwilligen organisiert, welche Aufgaben haben sie übernommen, für welche Bauwerke engagierten sie sich insbesondere? Wie entwickelte sich das Engagement über den Zeitraum des 40-jährigen Bestehens der DDR? Welche Rolle spielten Institutionen wie der Kulturbund, das Institut für Denkmalpflege, der Rat der Stadt oder das Landesmuseum für Vorgeschichte? Die Beantwortung dieser Fragen zeigt einerseits die Organisation und Motivation des bürgerschaftlichen Engagements auf und andererseits, wie sich die zahlreichen Arbeitseinsätze bis heute im Stadtbild Dresdens widerspiegeln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Walter, Roland: Wandern in der Eifel
    Walter, Roland: Wandern in der Eifel

    Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Möbis, Carolina: Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall
    Möbis, Carolina: Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall

    Die Schwarze Katze - Donnerbach - Schleichender Verfall , Schleichender Verfall entführt Die Schwarze Katze mit Donnerbach und den Salamandersteinen in eine urtümliche Gegend Aventuriens, wo das Mystische, Magische, Göttliche und Dämonische nahe beieinander liegen. Neue Spezies wie Otter, Marder, Ratz, Dachs, Fuchs, Feenhörnchen, Luchs und Murmeltier kämpfen gegen Bedrohungen von Außen, während die Gesellschaft der Erwachten innerlich zerrissen ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) (Mann, Thomas)
    Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) (Mann, Thomas)

    Buddenbrooks. Verfall einer Familie. (Frankfurter Ausgabe) , »Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich«, urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns, ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten. >Verfall einer Familie , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 201605, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Titel der Reihe: Thomas Mann, Gesammelte Werke in Einzelbänden. Frankfurter Ausgabe##, Autoren: Mann, Thomas, Auflage: 16004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 814, Keyword: Arme Teufel; Deutschland; Edition; Familie; Familienroman; Gesellschaft; Lübeck; Nobelpreis; Nobelpreisträger; Tradition; Wertewandel, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 183, Breite: 120, Höhe: 38, Gewicht: 535, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 65037

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Maare gibt es in der Eifel?

    In der Eifel gibt es insgesamt 75 Maare, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Einige der bekanntesten Maare sind das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Diese Maare sind heute oft mit Wasser gefüllt und dienen als beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Viele Maare sind auch Teil des Naturparks Vulkan-Eifel und bieten eine einzigartige Landschaft zum Wandern, Schwimmen und Entspannen. Welche Maare genau besucht werden, hängt von den individuellen Vorlieben und Interessen der Besucher ab.

  • Wie heißen die Maare in der Eifel?

    Die Maare in der Eifel sind vulkanischen Ursprungs und entstanden durch phreatomagmatische Eruptionen. Sie sind mit Wasser gefüllte Kraterseen, die oft eine runde oder ovale Form haben. Zu den bekanntesten Maaren in der Eifel gehören das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Wie heißen die Maare in der Eifel?

  • Wie viele Maare gibt es in der Eifel?

    Wie viele Maare gibt es in der Eifel? Die Eifel ist bekannt für ihre Maare, die vulkanischen Kraterseen. Insgesamt gibt es in der Eifel etwa 75 Maare, wovon jedoch nicht alle mit Wasser gefüllt sind. Einige Maare sind heute trocken und bilden eine besondere Landschaftsform. Die Maare sind beliebte Ausflugsziele und bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Ein Besuch der Maare in der Eifel lohnt sich auf jeden Fall für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

  • Welche natürlichen Prozesse führen zum Verfall von Tierüberresten in der Natur?

    Die Verwesung von Tierüberresten wird hauptsächlich durch Bakterien, Pilze und Insekten beschleunigt, die die organischen Materialien abbauen. Diese Organismen zersetzen die Überreste, um Nährstoffe freizusetzen und den Kreislauf von Leben und Tod aufrechtzuerhalten. Letztendlich führt dieser Prozess dazu, dass die Überreste vollständig in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Verfall:


  • Burgen der Oberpfalz
    Burgen der Oberpfalz

    Burgen der Oberpfalz , Die Burgen und Ruinen der Oberpfalz thronen meist über Tälern. Sie alle erinnern an längst vergangene, bewegte Zeiten und erzählen facettenreich von der Geschichte dieses Landstrichs. Faszinierende Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven, präzise Detailbilder, Drohnenaufnahmen in allen möglichen Wetterlagen: Die mehr als 150 Aufnahmen dieses Bildbandes zeigen die Wehrbauten in neuem Licht und bieten einzigartige Panoramablicke. Nach dem großen Erfolg des Vorgängerbandes "Die Oberpfalz" nimmt Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß gemeinsam mit der bekannten Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder ein weiteres spannendes Kapitel der Geschichte seiner Heimat unter die Lupe. Die prägnanten kulturhistorischen Beiträge erzählen vom Schicksal der Rittergeschlechter, von Geschichte(n) und Sagen, vom einstigen Leben in den Festungen und von berühmten Minnesängern, die hier wirkten , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • GT24 35mm Color Film ISO 400-24 Kleinbildnegativfilm mit 24 Aufnahmen Verfall 05-25
    GT24 35mm Color Film ISO 400-24 Kleinbildnegativfilm mit 24 Aufnahmen Verfall 05-25

    35mm Kleinbild-Farbnegativfilm für 24 Aufnahmen, Allroundfilm, ISO 400/27°

    Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Kiesl, Gabriele: Mystische Burgen in der Oberpfalz
    Kiesl, Gabriele: Mystische Burgen in der Oberpfalz

    Mystische Burgen in der Oberpfalz , Mit rätselhaften Geschichten und geheimnisvollen Bildern haben Autorin Gabriele Kiesl und Fotokünstler Michael Cizek bereits in ihren ersten beiden Bänden ¿Mystische Oberpfalz¿ und ¿Mystisches Niederbayern¿ die Leser in ihren Bann gezogen. Nun weiten sie die Liebeserklärung an ihre Heimat aus und begeben sich auf Burgensuche quer durch die Oberpfalz. Erwarten Sie mit Spannung, welch magisch-mystische Orte die beiden dieses Mal für Sie entdeckt haben und welch rätselhafte Ereignisse sie umgeben. Eines sei bereits verraten ¿ auch in höheren Lagen der Oberpfalz hat sich Unglaubliches und gar Haarsträubendes zugetan. Alle Geschichten werden kombiniert mit beeindruckenden Fotografien, die die unterschiedlichen Begebenheiten nicht nur ausdrucksstark unterstreichen, sondern sogar ihre eigene Geschichte erzählen. Lassen Sie sich ein auf eine unheimliche Welt zwischen Fiktion und Wirklichkeit und erleben Sie die schaurige Seite der Oberpfälzer Burgen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch

    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Wann ist der Verfall von Lebensmitteln oder anderen organischen Substanzen in der Natur am stärksten? In welchem Maße kann menschliches Handeln den Verfall von Gegenständen beschleunigen?

    Der Verfall von Lebensmitteln oder organischen Substanzen in der Natur ist am stärksten, wenn sie feucht, warm und ungeschützt sind. Menschliches Handeln kann den Verfall von Gegenständen beschleunigen, indem sie falsch gelagert, nicht sachgemäß behandelt oder übermäßig genutzt werden. Zudem können Umweltverschmutzung und chemische Einflüsse den Verfall beschleunigen.

  • Was bedeutet moralischer Verfall?

    Moralischer Verfall bezieht sich auf den Zustand, in dem moralische Werte und Normen in einer Gesellschaft oder bei Individuen abnehmen oder verloren gehen. Es kann bedeuten, dass Menschen weniger ethische Prinzipien befolgen oder dass die Gesellschaft weniger Wert auf moralische Integrität legt. Dies kann zu einem Rückgang des Vertrauens, der Solidarität und des Respekts führen.

  • Wie ist der Verfall der Theoriestunden in der Fahrschule?

    Der Verfall der Theoriestunden in der Fahrschule kann unterschiedlich sein, je nachdem welche Regelungen in dem jeweiligen Land oder Bundesland gelten. In einigen Fällen können Theoriestunden nach einer gewissen Zeit verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums absolviert werden. Es ist daher wichtig, sich bei der Fahrschule über die genauen Regelungen zu informieren, um sicherzustellen, dass man die Theoriestunden rechtzeitig abschließt.

  • In welchen Fällen tritt der Verfall von Vermögenswerten ein und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um dem Verfall vorzubeugen?

    Der Verfall von Vermögenswerten tritt in Fällen von wirtschaftlicher Instabilität, Inflation oder Missmanagement auf. Um dem Verfall vorzubeugen, können Maßnahmen wie Diversifizierung der Anlagen, regelmäßige Überprüfung des Portfolios und Investitionen in stabile Vermögenswerte ergriffen werden. Es ist auch wichtig, auf Marktveränderungen und wirtschaftliche Trends zu achten, um rechtzeitig reagieren zu können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.