Domain in-der-eifel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kalender:


  • Walter, Roland: Wandern in der Eifel
    Walter, Roland: Wandern in der Eifel

    Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Thebaische Kalender (Stejnar, Emil)
    Der Thebaische Kalender (Stejnar, Emil)

    Der Thebaische Kalender , Wer sich mit Magie und Mystik beschäftigt und an Götter, Engel und Geister glaubt, ist in Gefahr. Aber wer sich nicht mit den unsichtbaren Welten und Wesen auseinandersetzt, lebt erst recht gefährlich. Denn die Erfahrung zeigt, es gibt diese Mächte, und sie sind einem viel näher, als man denkt. Der Kontakt zu ihnen kann hilfreich, aber auch gefährlich sein. Franz Bardon beschreibt die Genien der 360 Grade der Ekliptik, die für die Entwicklung der Menschen von besonderer Bedeutung sind. Jeder Genius ist für einen speziellen Wissens- und Lebensbereich zuständig und fördert die entsprechenden Eigenschaften und Fähigkei-ten. Alle vier Minuten ist ein anderer Gradvorsteher dem Ort, an dem man sich befindet, besonders nahe. Wer sich in dieser Zeit bewusst auf diese Intelligenz einstellt, kann davon profitieren. Um sich die komplizierten Berechnungen zu ersparen, verwendeten schon die Tempelpriester im alten Ägypten den "Thebaischen Kalender". Aber wer sind diese Wesen wirklich? Was haben sie vor? Sind die Menschen "Melkkühe" und lebende Spielfiguren am kosmischen 3D-Bildschirm der Götter? Stimmt das mit Karma und Wiedergeburt? Emil Stejnar ist diesen Fragen nachgegangen und nach 60 Jahren Forschung zu beunruhigenden Erkenntnissen gelangt. . Bardons 360 Genien und die Zeit ihrer Macht. . Wie kommt ein Kontakt zustande. . Gegengenien, Geistschmarotzer und wie man sich schützt. . Luzifers Hierarchie und die Magie des Abramelin. . Jesus und die 360 Archonten der "Pistis Sophia". . Die Mechanismen der Amulettmagie. . Das Geheimnis der Gezeiten der eigenen Macht. Der "Thebaische Kalender" ist ein Ergänzungsband zu Franz Bardons "Praxis der magischen Evokation" und zu Emil Stejnars "Schutzengelbuch". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220330, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stejnar, Emil, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Abbildungen: Abbildungen, Kalenderblätter, Keyword: Mathers; Bewusstsein; Gnosis; Uranus; Sättler; Schutzengel; Spiritual power; Quabbalah; Liebesmagie; Quintscher; Partneranalyse; Neophyt; Freimaurer; Genien; elements; spirit; Gnostik; Jupiter; Venus; Radix; Adept; Elementale; astrologisch; Thematischer Hermetik; Kabbalah; Esoteric; Astrologie; Magie; Merkur; Mars; gnostisch; Saturn; Neptun; Demons; Mysticism; Analyse; Wesenskräfte; Freemasons; Magic; Bardon; willpower; Engel; Planeten; smoke; Gnostic; Meyrink; Sphinx; parasites; Crowley; Zahlenmagie; Elementar; hypnotic; Willenskraft, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Verlag: Stejnar Verlag, Länge: 212, Breite: 139, Höhe: 26, Gewicht: 514, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Autor: 9783900721008 9783900721145 9783900721152 9783900721169 9783900721190, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Der neue Universal-Kalender, ab 2024
    Der neue Universal-Kalender, ab 2024

    Der neue Universal-Kalender, ab 2024 , Aktualisierte Neuauflage der beliebten Kalender-Karten zum Aufhängen in Kita, Grundschule oder Hort, geeignet ab 3 Jahren +++ Welcher Tag ist heute? Das weiß doch jedes Kind ... oder nicht? Mit dem neuen interaktiven Tafelkalender für Grundschule und Kita behalten Ihre Kinder definitiv den Überblick! Gruppenraum und Klassenzimmer gestalten: Ob an Pinnwand, Magnettafel oder Wäscheleine - die liebevoll gestalteten und abwischbaren Kalenderkarten (DIN A6) lassen sich immer wieder neu anordnen. Lernen rund um Zeit und Jahreskreis: In einem täglichen Ritual vermittelt der Universal-Kalender den Kindern Orientierung - selbsterklärend und spielerisch! Alles dabei: Das praktische Set beinhaltet nicht nur Karten für Jahreszeiten, Wochentag, Datum, Monat und Jahr, sondern auch Karten zu Geburtstagen, Wetter und Temperatur sowie "gestern/heute/morgen" - alles in deutscher und englischer Sprache! NEU FÜR SIE! Ab sofort erhalten Sie den beliebten Bestseller im neuen Look : Alle Karten im Set sind neu und modern illustriert - inkl. der Jahreskarten von 2024 bis 2028! , Kalender > Kalender & Zeitplansysteme

    Preis: 22.19 € | Versand*: 0 €
  • Kalender-/ Wandbehangrücken
    Kalender-/ Wandbehangrücken

    Kalender-/ Wandbehangrücken. Verschönern Sie ganz einfach die Rückseite Ihrer fertig gestickten Wandbehänge und Adventskalender mit diesem blickdichten Stoff. Größe: 45 x 70 cm, Material: 100 % Baumwolle.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Maare gibt es in der Eifel?

    In der Eifel gibt es insgesamt 75 Maare, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Einige der bekanntesten Maare sind das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Diese Maare sind heute oft mit Wasser gefüllt und dienen als beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Viele Maare sind auch Teil des Naturparks Vulkan-Eifel und bieten eine einzigartige Landschaft zum Wandern, Schwimmen und Entspannen. Welche Maare genau besucht werden, hängt von den individuellen Vorlieben und Interessen der Besucher ab.

  • Wie heißen die Maare in der Eifel?

    Die Maare in der Eifel sind vulkanischen Ursprungs und entstanden durch phreatomagmatische Eruptionen. Sie sind mit Wasser gefüllte Kraterseen, die oft eine runde oder ovale Form haben. Zu den bekanntesten Maaren in der Eifel gehören das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Wie heißen die Maare in der Eifel?

  • Wie viele Maare gibt es in der Eifel?

    Wie viele Maare gibt es in der Eifel? Die Eifel ist bekannt für ihre Maare, die vulkanischen Kraterseen. Insgesamt gibt es in der Eifel etwa 75 Maare, wovon jedoch nicht alle mit Wasser gefüllt sind. Einige Maare sind heute trocken und bilden eine besondere Landschaftsform. Die Maare sind beliebte Ausflugsziele und bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Ein Besuch der Maare in der Eifel lohnt sich auf jeden Fall für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

  • Wieso wurde der Julianische Kalender durch den Gregorianischen Kalender ersetzt?

    Der Julianische Kalender wurde durch den Gregorianischen Kalender ersetzt, weil der Julianische Kalender im Laufe der Zeit nicht genau genug war. Aufgrund seiner Länge von 365,25 Tagen pro Jahr gab es eine zu große Abweichung zur tatsächlichen Länge eines Sonnenjahres. Papst Gregor XIII. führte daher im Jahr 1582 den Gregorianischen Kalender ein, um diese Ungenauigkeit zu korrigieren. Durch die Einführung des Schaltjahres alle vier Jahre und die Anpassung der Osterregel konnte der Gregorianische Kalender die Abweichung deutlich reduzieren und ist bis heute in Gebrauch.

Ähnliche Suchbegriffe für Kalender:


  • James Rizzi 2025 - Kunst-Kalender - Poster-Kalender - 50x70
    James Rizzi 2025 - Kunst-Kalender - Poster-Kalender - 50x70

    James Rizzi 2025 - Kunst-Kalender - Poster-Kalender - 50x70 , . Pop Art von James Rizzi. Hochwertig gedruckt und verarbeitet. Format 50 x 70 cm. Internationales Kalendarium. Mit allen wichtigen deutschen Feiertagen. Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger. Lackiertes Deckblatt Beim Anblick dieses Pop-Art-Kalenders ist ein Jahr lang gute Laune garantiert! Die Werke von James Rizzi bringen pure Farbenpracht und Lebensfreude an die Wand. Seine Bilderwelten sind fröhlich, voller Fantasie und kleiner Überraschungen und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht. Rizzis Stil ist unverwechselbar und hat viele Fans in aller Welt. Dieser Poster-Kalender hält zwölf seiner poppigen Motive für Sie bereit. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und heitere Welt des James Rizzi! Lassen Sie sich Monat für Monat von neuen prächtigen Kunstdrucken begeistern! Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist "Made in Germany". Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl! , Kalender > Kalender & Zeitplansysteme

    Preis: 48.79 € | Versand*: 0 €
  • Der Organ-Kalender des Tibetan Pulsing (Schneider, Elvira)
    Der Organ-Kalender des Tibetan Pulsing (Schneider, Elvira)

    Der Organ-Kalender des Tibetan Pulsing , Tibetan Pulsing ist der Puls des Lebens, der Körper und Seele weise zusammenführt. In den Klöstern Tibets ist seit Langem bekannt: Jede Körperzelle besteht aus pulsierender Energie, und Blockaden können zu körperlichen Symptomen führen. Diese Energien bringt das Tibetan Pulsing Healing durch sanften Druck auf den Körper mit der Kraft des Pulsschlags wieder ins Fließen. Die 24 inneren Organe, zu denen neben Herz, Milz und Lunge z. B. auch das Hara gehört, und deren spezifische Themen erfahren im Organ-Kalender jeweils zwei Wochen lang besondere Unterstützung durch Mudra - Meditationen, Heilströmen und Partnerübungen zum gemeinsamen Pulsieren. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte angeregt, der Körper wird harmonisiert und vitalisiert, und negative Gefühle weichen Klarheit und tiefem Frieden. Elvira Schneider, Heilpraktikerin und Körpertherapeutin, setzt diese traditionelle Art der Heil- und Energiearbeit seit über 30 Jahren ein, in die sie vom Begründer der Methode selbst initiiert wurde. Ihr unverzichtbares Grundlagenwerk ist eine Einführung in das Tibetan Pulsing, ein umfassender Überblick über die 24 inneren Organe und zugleich ein lehrreiches Praxisbuch mit zahlreichen Übungen auch für Fortgeschrittene und Therapeuten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210422, Produktform: Leinen, Autoren: Schneider, Elvira, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Arme; Bauchspeicheldrüse; Beine; Bewusstsein; Bewusstwerdung; Bioelektrizität; Blase; Blockaden; Dickdarm; Druckpunktmassage; Dünndarm; Eins-Sein; Elvira Schneider; Energiearbeit; Entspannung; Fortpflanzungsorgane; Frequenzen; Gallenblase; Geschlechtsorgane; Großhirn; Hals; Hara; Heilarbeit; Heilströmen; Heilung; Herz; Herzschlag; Jahreskreis; Kalender; Klarheit; Kleinhirn; Knochen; Kosmologie; Kundalini; Körper; Körperbewusstsein; Leber; Lunge; Magen; Meditation; Milz; Mudra; Multiple Sklerose; Nebennieren; Nervensystem; Nieren; Organe; Organkalender; Osho; Partnerübungen; Pons; Pulsieren; Ratgeber; Schirner; Schirner Verlag; Schmerzen; Selbstheilungskräfte; Shantam Dheeraj, Fachschema: Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin~Meditation, Fachkategorie: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schirner Verlag, Verlag: Schirner Verlag, Verlag: Schirner Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 22, Gewicht: 684, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783843412827, Ähnliches Produkt: 9783843412506 9783843413763 9783843414227, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 162979

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Die Küche der Armen (Couffignal, Huguette~Kalender, Barbara)
    Die Küche der Armen (Couffignal, Huguette~Kalender, Barbara)

    Die Küche der Armen , Die Kunst einfach zu kochen - mit 300 Rezepten aus aller Welt. Das Buch enthält aber auch einen umfangreichen ethnologischen Essay, der den Hintergrund dieser aus Mangel und jahrhundertelanger Erfahrung geborener Rezepte beleuchtet. In unserem Teil der Welt, der immer noch vor Opulenz überquillt, ist dieses Kochbuch eine Aufforderung zur Besinnung. Die 300 Rezepte gestatten einen Blick in die Kochtöpfe, Erdmulden, Dampfkörbe und Lehmöfen der Welt. Man meint, den Duft dieser einfachen Gerichte zu schnuppern, wenn man nur ein paar Seiten gelesen hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kartoniert, Autoren: Couffignal, Huguette~Kalender, Barbara, Übersetzung: Junker-John, Monika~Junker, Helmut, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Themenüberschrift: COOKING / Methods / Low Budget, Keyword: Kochbuch; Kochen; Küche; Vegan; Vegan Kochen; Vegane Küche; Veganismus; Vegetarisch; Vegetarisch Kochen; Weltreise; Zero Waste, Fachschema: Kochen / Preisgünstig Kochen, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein~Sustainable food / cookery, Region: Welt, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Preisgünstig Kochen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: März Verlag GmbH, Verlag: März Verlag GmbH, Verlag: M„rz Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 139, Höhe: 33, Gewicht: 598, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 1500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Burgen der Oberpfalz
    Burgen der Oberpfalz

    Burgen der Oberpfalz , Die Burgen und Ruinen der Oberpfalz thronen meist über Tälern. Sie alle erinnern an längst vergangene, bewegte Zeiten und erzählen facettenreich von der Geschichte dieses Landstrichs. Faszinierende Fotos aus ungewöhnlichen Perspektiven, präzise Detailbilder, Drohnenaufnahmen in allen möglichen Wetterlagen: Die mehr als 150 Aufnahmen dieses Bildbandes zeigen die Wehrbauten in neuem Licht und bieten einzigartige Panoramablicke. Nach dem großen Erfolg des Vorgängerbandes "Die Oberpfalz" nimmt Autor, Fotograf und Filmemacher Simon Süß gemeinsam mit der bekannten Kulturjournalistin Christine Riedl-Valder ein weiteres spannendes Kapitel der Geschichte seiner Heimat unter die Lupe. Die prägnanten kulturhistorischen Beiträge erzählen vom Schicksal der Rittergeschlechter, von Geschichte(n) und Sagen, vom einstigen Leben in den Festungen und von berühmten Minnesängern, die hier wirkten , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Hat sich der arabische-islamische Kalender am jüdischen Kalender orientiert?

    Nein, der arabische-islamische Kalender orientiert sich nicht am jüdischen Kalender. Der arabische-islamische Kalender basiert auf dem Mondzyklus und hat 354 oder 355 Tage pro Jahr, während der jüdische Kalender ein lunisolares System ist und normalerweise 353, 354 oder 355 Tage pro Jahr hat. Es gibt jedoch einige Ähnlichkeiten in Bezug auf die Verwendung des Mondes zur Bestimmung der Monate.

  • Wie lösche ich einen Kalender im Google Kalender?

    Um einen Kalender im Google Kalender zu löschen, öffne den Kalender, den du löschen möchtest, klicke auf die Einstellungen (Zahnradsymbol) und wähle "Einstellungen und Freigabe" aus. Scrolle nach unten und klicke auf "Kalender löschen". Bestätige die Löschung und der Kalender wird aus deinem Google Kalender entfernt.

  • Wie unterscheidet sich der Hijri-Kalender von unserem gregorianischen Kalender? Welche bedeutenden Ereignisse werden im Hijri-Kalender gefeiert?

    Der Hijri-Kalender basiert auf dem Mondzyklus, während der gregorianische Kalender auf dem Sonnenzyklus basiert. Der Hijri-Kalender hat kürzere Monate und ein kürzeres Jahr als der gregorianische Kalender. Im Hijri-Kalender werden bedeutende Ereignisse wie der Fastenmonat Ramadan und das Opferfest Eid al-Adha gefeiert.

  • Ist der Kalender schreibgeschützt?

    Das hängt von der Art des Kalenders ab. Ein physischer Kalender, wie zum Beispiel ein gedruckter Wandkalender, ist in der Regel schreibgeschützt, da er nicht verändert werden kann. Ein digitaler Kalender, wie zum Beispiel ein Online-Kalender oder ein Kalender in einer App, kann je nach Einstellungen schreibgeschützt sein oder nicht. Es ist möglich, dass der Besitzer des Kalenders die Berechtigungen so eingestellt hat, dass andere Personen keine Änderungen vornehmen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.