Produkt zum Begriff Hunsrück:
-
Nationalpark Hunsrück-Hochwald (Funk, Konrad)
Nationalpark Hunsrück-Hochwald , Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Entwicklungs-Nationalpark mit sehr viel Potential. 48 Prozent Buchenanteil, darunter viele Althölzer und Totholz machen ihn zu einem sehr interessanten Waldnationalpark. Moore und Blockschutthalden (in der Region als "Rosselhalden" bezeichnet) sind Extremstandorte mit einer ihnen eigenen Lebensgemeinschaft. Der Rothirsch - der König des Waldes - hat hier schon immer, ebenso wie Schwarzwild und Rehwild seine Fährten gezogen. Gallionsfigur des jüngsten deutschen Nationalparks aber ist die Wildkatze, sie hat hier ihr größtes Verbreitungsgebiet in ganz Europa. Der Schwarzstorch brütet in den Wäldern und der Fischadler rastet längere Zeit am Forellenhof im idylischen Trauntal. Der Naturfotograf Konrad Funk, der schon lange vor Gründung des Nationalparks in der Region fotografiert hat, möchte mit seinen Bildern aus Nationalpark und Nationalparkregion auf dessen Schönheit hinweisen. Nur was wir kennen, schützen wir - und ein Nationalpark hat den größtmöglichen Schutzstatus. Machen Sie sich mit diesem Buch auf den spannenden Weg einer intensiven Fotopirsch! Der Blick durchs Makroobjektiv wird Ihnen ebenso wie lange Telebrennweiten neue Perspektiven eröffnen. Denn es sind oft die kleinen Dinge, die uns die Großartigkeit erkennen lassen. Und der Nationalpark hat auch Geschichte! Die Kirschweiler Festung, Ringskopf, Vorkastell und der Keltenring zeugen von der ehemaligen Besiedlung durch die Kelten. Der Keltenring ("Hunnenring" im Volksmund genannt ) ist die Größte in ihrer Art erhaltenen keltische Siedlungsanlage. Mit diesem Buch liegt bereits kurz nach dem Erscheinen die zweite Ausgabe vor - erweitert und aktualisiert mit mehr als 40 neuen Bildern und mehr Seiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180112, Produktform: Leinen, Autoren: Funk, Konrad, Fotograph: Funk, Konrad, Edition: ENL, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Arnika; Bärwurz; Erbeskopf; Hunsrück Hochwald; Hunsrückhaus; Kelten; Keltenpark; Moore; Nationalpark; Nonnweiler; Rosselhalden; Schwarzspecht; Schwarzstorch; Siebenstern; Sonnentau; Thranenweier; Trauntal; Wald; Wilde Narzissen; Wildenburg; Wildkatze; Wollgras; Wälder, Fachschema: Deutschland / Bildband~Deutschland~Hunsrück / Bildband~Hunsrück / Wandern (Führer, Karten)~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Landkarten, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tipp 4, Verlag: Tipp 4, Verlag: TiPP 4 GmbH, Länge: 320, Breite: 250, Höhe: 23, Gewicht: 1569, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783943969146, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1731226
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Walter, Roland: Wandern in der Eifel
Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Mit dem Wohnmobil durch den Hunsrück entlang der Mosel in die Eifel (Scharla-Dey, Anette~Tschauner, Franz Peter)
Mit dem Wohnmobil durch den Hunsrück entlang der Mosel in die Eifel , TOURENKARTEN 2400 km in 14 Touren durch den Hunsrück, entlang der Mosel in die Eifel, die auf Wunsch kombiniert werden können. Zu jeder Tour zeigt eine Übersichtskarte die Fahrtstrecke zu den Sehenswürdigkeiten und den Stellplätzen. NATUR ERLEBEN, WANDERN Steile Weinberge, verwunschene Täler und bizarre Schluchten sowie dichte Wälder sind die perfekte Kulisse für traumhafte Wanderungen, familienfreundliche oder anspruchsvolle Radtouren auf ehemalige Bahntrassen, entlang von Flüssen und Seen. KULTURSCHÄTZE, STÄDTE Kelten, Römer und Bischöfe verewigten sich mit antiken Bauten, Burgen und Schlössern. Trier, Koblenz, zahlreiche kleinere Städte und Fachwerkorte bieten eine vielfältige Museumslandschaft, lebendiges Stadtleben und stille Winkel zwischen romantischen Fachwerk. WASSER ERLEBEN, BADEN Der Rursee, die Mosel und die Eifeler Maare sowie viele Flüsse und kleine Seen bieten attraktive sowie abwechslungsreiche Wassersporterlebnisse - vom Baden über Paddeln, Surfen bis zu ausgedehnten Schiffs- und Bootstouren. WOMO-Service Genaue Anfahrtsbeschreibungen und GPS-Daten zu Tagesparkplätzen und 368 freien und offiziellen Stell-, Bade-, Picknick- und Wanderparkplätzen sowie Campingplätzen und Servicestationen (Strom, Ver- und Entsorgung). , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20200930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Womo-Reihe#17#, Autoren: Scharla-Dey, Anette~Tschauner, Franz Peter, Edition: ENL, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: Farbfotos, Karten, Keyword: Urlaub; Camping; Wandern, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Camping - Campingführer~Zelten - Zeltlager~Caravan - Caravaning - Caravaner~Wohnwagen, Region: Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Wohnwagen und Camping, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Womo, Verlag: Womo, Verlag: Roth-Schulz, Waltraud, Länge: 216, Breite: 115, Höhe: 25, Gewicht: 471, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783869031736 9783869031729 9783939789178, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1130651
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Nordforest Vierkant-Chokerkette Hunsrück
Vierkantkette. Güteklasse 8 (Grad 80) mit einerseits Aufhängeglied, andererseits Seilhaken. Seilhaken für Windenseile bis maximal 16 mm Durchmesser.
Preis: 54.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Hunsrück Berge
Wildenbur... KopfKandrichAn den zwei SteinenGoßbergMehr Ergebnisse
-
Was sind die typischen Merkmale der Landschaft und Kultur im Hunsrück?
Der Hunsrück ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Flusstälern. Die Kultur ist geprägt von traditionellen Bräuchen, wie dem Hunsrücker Trachtentanz und der Mundart. Die Region ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, köstliche regionale Küche und historische Sehenswürdigkeiten.
-
Welche Maare gibt es in der Eifel?
In der Eifel gibt es insgesamt 75 Maare, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Einige der bekanntesten Maare sind das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Diese Maare sind heute oft mit Wasser gefüllt und dienen als beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Viele Maare sind auch Teil des Naturparks Vulkan-Eifel und bieten eine einzigartige Landschaft zum Wandern, Schwimmen und Entspannen. Welche Maare genau besucht werden, hängt von den individuellen Vorlieben und Interessen der Besucher ab.
-
Wie heißen die Maare in der Eifel?
Die Maare in der Eifel sind vulkanischen Ursprungs und entstanden durch phreatomagmatische Eruptionen. Sie sind mit Wasser gefüllte Kraterseen, die oft eine runde oder ovale Form haben. Zu den bekanntesten Maaren in der Eifel gehören das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Wie heißen die Maare in der Eifel?
Ähnliche Suchbegriffe für Hunsrück:
-
Style Flooring DP193 Eiche Hunsrück
Weiß Öl, gebu?rstet, 4-seitig gefast, Sortierung F Lieferumfang: 1 Paket = 2,812 Quadratmeter Verpackungsinhalt 8 Paneele: 1860x189x14mm Detaillierte ProduktbeschreibungMuster anfordernSie haben einen besseren Preis? Sie brauchen ein Angebot?
Preis: 146.93 € | Versand*: 40.00 € -
Kräuterheu aus dem Hunsrück 5000g
Kräuterheu aus dem Hunsrück 5000g
Preis: 8.95 € | Versand*: 5.95 € -
Kunststoff Dachrinnenset für Wolff Finnhaus Gartenhaus Ferienhaus Hunsrück A/B/C/D-anthrazit-Ferienhaus Hunsrück A Set 325 B
Mit diesem hochwertigen Dachrinnenset passend zum Wolff Finnhaus Gartenhaus Hunsrück A/B/C/D sorgen Sie für eine punktgenaue Entwässerung des Daches, außerdem werden die Seitenwände spritzwassergeschützt. Inkl. Rinnen- und Fallrohre
Preis: 396.31 € | Versand*: 23.90 € -
Nordforest Vierkant-Chokerkette Hunsrück
Vierkantkette. Güteklasse 8 (Grad 80) mit einerseits Aufhängeglied, andererseits Seilhaken. Seilhaken für Windenseile bis maximal 16 mm Durchmesser.
Preis: 59.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Fluss strömt vom Hunsrück in die Mosel?
Welcher Fluss strömt vom Hunsrück in die Mosel? Der Fluss, der vom Hunsrück in die Mosel fließt, ist die Nahe. Die Nahe entspringt im Saarland und durchfließt den Hunsrück, bevor sie bei Bingen in die Mosel mündet. Sie ist bekannt für ihre malerischen Landschaften und die vielen Weinberge entlang ihres Verlaufs. Die Nahe ist auch für ihre zahlreichen Burgen und Schlösser entlang des Flusses bekannt, die einen Einblick in die Geschichte der Region bieten.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Hunsrück?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Hunsrück sind die Burg Eltz, die Ruine der Burg Koppenstein und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Die Burg Eltz ist eine der am besten erhaltenen Burgen Deutschlands, die Ruine der Burg Koppenstein bietet einen beeindruckenden Ausblick und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.
-
Wie viele Maare gibt es in der Eifel?
Wie viele Maare gibt es in der Eifel? Die Eifel ist bekannt für ihre Maare, die vulkanischen Kraterseen. Insgesamt gibt es in der Eifel etwa 75 Maare, wovon jedoch nicht alle mit Wasser gefüllt sind. Einige Maare sind heute trocken und bilden eine besondere Landschaftsform. Die Maare sind beliebte Ausflugsziele und bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Ein Besuch der Maare in der Eifel lohnt sich auf jeden Fall für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
-
Kennt ihr lost places im Hunsrück-Gebiet in Rheinland-Pfalz?
Ja, es gibt einige bekannte lost places im Hunsrück-Gebiet in Rheinland-Pfalz. Ein Beispiel ist das ehemalige Militärgelände "Hahn Air Base", das seit der Schließung des Flughafens im Jahr 1993 verlassen ist. Ein weiterer bekannter lost place ist das verlassene Dorf "Wüstung Gehlweiler", das seit dem 18. Jahrhundert verlassen ist und heute als historisches Denkmal gilt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.