Domain in-der-eifel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Darm:


  • Walter, Roland: Wandern in der Eifel
    Walter, Roland: Wandern in der Eifel

    Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist (Lapine, Phoebe)
    SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist (Lapine, Phoebe)

    SIBO - Wenn der Darm in Aufruhr ist , Die Autorin ist selbst von einer Fehlbesiedelung des Dünndarms (SIBO für eng. "small intestine bacterial overgrowth") betroffen und hat ein umfangreiches Handbuch vorgelegt, das Betroffenen - unter diesen findet man vor allem Reizdarm-Patienten - alles Wissenswerte zur Verfügung stellt: - Funktion & Aufbau Magen-Darm-Trakt - Erkennen individueller Symptome - Abgrenzung zu anderen Darmerkrankungen - Diagnostikverfahren - Schulmedizinische / medikamentöse Behandlung - Ganzheitliche Therapieoptionen (u.a. Fodmap) - 3-phasiger Behandlungs-"Fahrplan" - Menülisten, Einkaufshilfen - 90 Rezepte mit Ersatzmöglichkeiten für Zutaten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210621, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lapine, Phoebe, Übersetzung: Oechsler, Rotraud, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Allergie; Atemtest; Blähbauch; Blähungen; Candida; DAO; Darm; Darm mit Charme; Darmflora; Diarrhoe; Durchfall; Dünndarm; Dünndarmfehlbesiedelung; Fettstuhl; Fodmap; Fruktoseintoleranz; Gaps; Histamin; Histaminintoleranz; IBS; Laktoseintoleranz; Leaky-Gut-Syndrom; Magen-Darm-Erkrankung; Mastzellaktivierungssyndrom; Mikrobiom; Nahrungsmittelunverträglichkeit; RDS; Reizdarm; Unverträglichkeit; Verdauung; Verstopfung; Vitamin B12; ketogen, Fachschema: Gastroenterologie~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Fachkategorie: Gastroenterologie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Fachkategorie: Diät, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: VAK Verlags GmbH, Verlag: VAK Verlags GmbH, Verlag: VAK Verlags GmbH, Länge: 239, Breite: 174, Höhe: 27, Gewicht: 900, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der gute Darm (Sonnenburg, Justin~Sonnenburg, Erica)
    Der gute Darm (Sonnenburg, Justin~Sonnenburg, Erica)

    Der gute Darm , Lassen Sie Ihre Darmbakterien nicht verhungern! Ob wir krank sind oder gesund, dünn oder dick, positiv oder negativ gestimmt, hängt maßgeblich von unseren Darmbakterien ab. Leider geht es diesen Winzlingen durch unsere Lebensweise gehörig an den Kragen. Falsche Ernährung, Antibiotika und eine übertriebene Hygiene stören das Gleichgewicht unserer Darmflora und könnten damit auch hinter verschiedenen Zivilisationsleiden stecken - von Allergien und Autoimmunerkrankungen bis hin zu Depressionen und Krebs. Dr. Justin und Dr. Erica Sonnenburg machen in diesem Buch den aktuellen Stand der Mikrobiom-Forschung einem breiten Publikum zugänglich und zeigen, wie sich das neu gewonnene Wissen im Alltag umsetzen lässt. Neben spannenden Informationen u.a. zur Entwicklung der Darmflora beim Neugeborenen, zum Mikrobiom im Alter und zu Stuhltransplantationen gibt es praktische Ernährungs- und Lebensstiltipps inklusive Rezepten für unsere Darmbakterien. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160620, Produktform: Leinen, Autoren: Sonnenburg, Justin~Sonnenburg, Erica, Übersetzung: Callies, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 351, Keyword: allergien; autoimmunerkrankungen; bakterienbesiedelung; bakterienflora; buch; bücher; darm babys; darm gehirn; darmbakterien; darmflora; darmmikroben; ernährung; fermentierte lebensmittel; fitness; fitness kochbuch; gesund kochen; gesunde ernährung; gesunde ernährung; kochbuch; gesundes kochbuch; gesundheit; immunsystem; kochbuch; kochbuch gesunde ernährung; kochbücher; kochen; krebs; medizin; mikroben; mikrobiologie; mikrobiom; mikrobiota; nahrungsmittelunverträglichkeit; probiotika; präbiotika; ratgeber; stuhltransplantation; virologie, Fachschema: Darm~Enteral~Gastroenterologie~Virologie~Virus - Virologie~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Krankheit~Pathologie (des Menschen) / Krankheit~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Biologie / Mikrobiologie~Mikrobiologie - Mikroorganismus~Medizin / Spezialgebiete~Gesundheit (allgemein), Fachkategorie: Gastroenterologie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Umgang mit Krankheit~Fitness und Ernährung~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Mikrobiologie und Virologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Suedwest Verlag, Verlag: Südwest, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 478, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1418235

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Nesterenko, Sigrid: Leaky Gut - der durchlässige Darm
    Nesterenko, Sigrid: Leaky Gut - der durchlässige Darm

    Leaky Gut - der durchlässige Darm , Inhaltsverzeichnis Vorwort                                 Der Darm - die Basis für Gesundheit Der Dünndarm und die Darmzotten                         Die Darmflora                                 Die Darmschleimhaut                             Der Darm und das Immunsystem                         Die Leber Was ist das Leaky Gut?                              Tight Junctions - die Schlüssellöcher im Darm Folgen einer durchlässigen Darmschleimhaut Beschwerden und Krankheiten, die mit Leaky Gut zusammenhängen können         Nahrungsmittelintoleranzen                             Allergien und Leaky Gut                             Schlafstörungen und Leaky Gut                         Pyrrolurie - kaum bekannt und trotzdem wichtig Umweltbedingte Erkrankungen und Leaky Gut Nebennierenschwäche                         Cortisol - das Stresshormon Cortisol und der Blutzucker Cortisolmangel Nebennierenschwäche und Leaky Gut Symptome einer Nebennierenschwäche im Überblick Die 4 Stadien der Nebennierenschwäche Präparate zur Unterstützung der Nebennieren Maßnahmen zur Unterstützung der Nebennieren Diagnose - wie wird ein Leaky Gut festgestellt? Zonulinbestimmung - die neuere Art der Leaky Gut-Diagnose             Stuhlprobe - IgA, ß-Defensin 2 Alpha-1-Antitrypsin, Candida                     Stuhlprobe - Diagnose der Verdauungsleistung Lactulose-Mannitol-Test                             Diagnose Nahrungsmittelintoleranzen Ursachen für Leaky Gut                             Antibiotika als Ursache für Leaky Gut Magensäuremangel als Ursache für Leaky Gut Magensäuremangel und die Folgen Gründe für die reduzierte Magensäureproduktion Gluten - die unterschätzte Ursache für Leaky Gut Unpassende Lebensmittel Candida - Ursache und Folge beim Leaky Gut Die wichtigsten Ursachen für Leaky Gut im Überblick Buttersäure                             Resistente Stärke Behandlung des Leaky Gut                     Ernährung                         Unverträgliche Nahrungsmittel Knoblauch                             Rohkost bei Leaky Gut?                     Smoothies - die grünen Säfte Brokkoli                             Knochenbrühe Die urgesunde Knochensuppe Was Knochenbrühe kann Knochenbrühe-Rezept Darmsanierung                             Mit optimaler Verdauung zu optimaler Gesundheit Magensäureproduktion anregen - so gelingt es Stress und Leaky Gut                              Alarm im Körper - Was Stress im Organismus in Gang setzt             Bauch und Kopf und ihre intensive Verbindung CRH - Ein Stresshormon mit unangenehmen Folgen Negativer Stress und seine Kettenreaktionen Sport und Bewegung                              Die Bauch- und Rückenmuskulatur Bauch- und Rückenübungen Holzhack-Übung Neigende Kobra Rückenstrecker Stuhlübung für Anfänger Hüftextension Colon-Hydro-Therapie                             Mit Entgiftung den Darm unterstützen Leberreinigung nach Dr. Hulda Clark Schadstoffe meiden                         Säure-Basen-Haushalt Leaky Gut - Behandlung mit Präparaten Aloe Vera                                 Allergolact                             Antipilzmittel                             Berberin                             Beta-Glucan                         B-Vitamine                             Colibiogen®                         Collagen                         Colostrum                         Enzyme                         Flohsamenschalen                         Glucosamin (NAG) Katzenkralle                             L-Arginin                             L-Glutamin                             Mucosa compositum                         Mariendistel                         Okoubaka                         Omega-3-Fettsäuren                         Probiotika und Präbiotika Quercetin                             Rechtsdrehende Milchsäure (RMS)                 Saccharomyces boulardii                     Synerga®                             Teufelskralle                         Vitamin A                             Vitamin C                         Zeolith                             Zink                             25 Tipps im Überblick                             Tipps 1 - 4                             Tipps 5 - 9                             Tipps 10 - 13                             Tipps 14 - 16                             Tipps 17 - 20                                 Tipps 21 - 24                             Therapeutische Begleitung                         Zum guten Schluss                             Zur Autorin                                 Hinweise für den Leser, Bildnachweise , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Maare gibt es in der Eifel?

    In der Eifel gibt es insgesamt 75 Maare, die durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Einige der bekanntesten Maare sind das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Diese Maare sind heute oft mit Wasser gefüllt und dienen als beliebte Ausflugsziele für Touristen und Einheimische. Viele Maare sind auch Teil des Naturparks Vulkan-Eifel und bieten eine einzigartige Landschaft zum Wandern, Schwimmen und Entspannen. Welche Maare genau besucht werden, hängt von den individuellen Vorlieben und Interessen der Besucher ab.

  • Wie heißen die Maare in der Eifel?

    Die Maare in der Eifel sind vulkanischen Ursprungs und entstanden durch phreatomagmatische Eruptionen. Sie sind mit Wasser gefüllte Kraterseen, die oft eine runde oder ovale Form haben. Zu den bekanntesten Maaren in der Eifel gehören das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Pulvermaar. Wie heißen die Maare in der Eifel?

  • Wie viele Maare gibt es in der Eifel?

    Wie viele Maare gibt es in der Eifel? Die Eifel ist bekannt für ihre Maare, die vulkanischen Kraterseen. Insgesamt gibt es in der Eifel etwa 75 Maare, wovon jedoch nicht alle mit Wasser gefüllt sind. Einige Maare sind heute trocken und bilden eine besondere Landschaftsform. Die Maare sind beliebte Ausflugsziele und bieten vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Ein Besuch der Maare in der Eifel lohnt sich auf jeden Fall für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

  • Hängt der Darm in der Fettschürze?

    Nein, der Darm hängt nicht in der Fettschürze. Der Darm befindet sich im Bauchraum und ist von verschiedenen Organen und Geweben umgeben. Die Fettschürze ist eine Ansammlung von Fettgewebe, das sich unter der Haut im Bauchbereich bildet.

Ähnliche Suchbegriffe für Darm:


  • Darm Detox
    Darm Detox

    Darm Detoxdie sanfte nachhaltige Darmreinigung - Darmsanierung - Darm Detox Kur - sanftschonend für den Darmneue Forschungen bestätigen immer mehr: unsere Gesundheit sitzt im Darm.Wirksame Reinigung von Dickdarm und Dünndarm von vitamunda. Das besondere an Darm-Detox ist der sanfte, aber nachhaltige Effekt auf den Biofilm im gesamten Dünn- und Dickdarm.fermentiere Rinde der Ölpalme die in einem aufwendigen Prozess fermentierte Rinde der Ölpalme (Elaeis guineensis) sind ein wesentlicher Bestandteil der DarmDetox Kur. Die außergewöhnliche Fähigkeit dieser fermentierten Rindenfasern m Zusammenhang mit einer Darmreinigung dürfen wir hier nach den europäischen Regelungen leider nicht erläutern. weitere Infos finden Sie hier: DarmreinigungOkra - ballaststoffreichOkra (lat. Abelmoschus esculentus) wird seit Jahrtausenden für seine darmfreundlichen Eigenschaften geschätzt, es befeuchtet gleichzeitig die Schleimschicht des Darmseinfache AnwendungDie Darm Detox-Diät wird 3, 6 oder 12 Tage lang angewendet. Eine Portionspackung reicht für einen Tag. Die Packung enthält 7 Beutel für 7 Shakes. Die Darmkur ist einfach einzunehmen, der Beutelinhalt wird mit Wasser gemischt.praktisch, keine sonstige Nahrungsaufnahme:Die jeweiligen Portionsbeutel ersetzen Ihre Mahlzeit. Das Einzige, was Sie während der Kur verzehren, sind die Shakes, die Sie über den Tag verteilt zu sich nehmen.Sie verzichten in der Zeit auf sonstiges Essen, weil der Darm während der Detox-Kur zeitweise zur Ruhe kommen soll. Nur dann kann sich der Darm richtig von Giftstoffen befreien. Wenn der Darm auch noch für die normale Verdauung arbeiten muss, gelingt dies nicht.Darm Detox enthält alle Nährstoffe, um während der Entgiftung keinerlei Unterversorgung oder Mangel zu erleiden. Daher werden Sie kein Hungergefühl haben und sich fit und wohl fühlen.Gluten-, zucker- und laktosefreiInhalte: 3-Tageskur: 3 x103 verkürzte Kur (für schlanke Anwender, die nicht abnehmen möchten, oder als Auffrischungskur) 6-Tageskur: 6 x103 normale Kur (für Personen mit Normalgewicht)12-Tageskur: 12 x103 Intensiv Kur (für Personen mit Übergewicht)Zutaten pro Beutel pro Tag:Aufwach- und Nacht-Shake (2 Beutel á 7g)= Weizengraspulver*, EnzymeMahlzeits-Shake (3 Beutel á 25g)= Ölpalmfaserpulver, Erbsenprotein-Pulver, FOS Inulin, Okrapulver, Rotes Reismehl, Guaran, Mango Fruchtpulver, VanillepulverSnack (2 Beutel á 8g)= Möhrenpulver,Passionsfruchtpulver, Erbsenprotein-Pulver, Okrapulver, Chlorella Pyrenoidosa, Omega-3-Pulver * biologischen Ursprungs Verzehrempfehlung: Darm Detox ist in seiner Art einzigartig und reinigt den gesamten Darmtrakt.Veringern Sie zunächst die Nahrungsaufnahme, um den Darm zur Ruhe kommen zu lassen. Während der Kur verzehren Sie lediglich die Shakes und verzichten auf die Mahlzeiten.Diese Shakes verhindern das Hungergefühl und enthalten alle notwendigen Nährstoffe, Vitamine und Energieträger. Außer den Beutelinhalten und Wasser nehmen Sie keine weitere Nahrung zu sich.VorbereitungZur Vorbereitung Ihres Körpers ist es erforderlich, 2 Tage vor der Kur die Menge und Art Ihrer Nahrung, die Sie zu sich nehmen, zu reduzieren, damit sich Ihr Körper an die neue Situation gewöhnen kann. In diesen 2 Tagen verzichten Sie möglichst völlig auf Zucker, Kaffee und Alkohol. Trinken Sie vor allem viel Wasser.Reduziertag 1: Verzehren Sie nur die Hälfte Ihrer üblichen Nahrungsmenge.Reduziertag 2: Essen Sie an diesem Tag leicht verdauliche Speisen. Vorzugsweise nur Obst, Suppe und Joghurt oder Smoothies in begrenzter Menge.Im Anschluss an die Darmreinigung empfielt es sich mit Darmflora plus Deca-Flora die Darmflora zu unterstützen, damit es eine nachhaltige sanfte Darmreinigung - Darmsanierung - Darm Detox Kur bleibt.Achtung: Es gibt Darmreinigungsprodukte, die schleimlösend wirken und sowohl die gesunde als auch die schädliche Schleimschicht im Darm auflösen. Dies ist für die Darmwand jedoch sehr nachteilig. Unser Darm-Detox wirkt befeuchtend auf die Darmwand und die Darmflo...

    Preis: 125.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolfsbacher Natur Magen & Darm Pulver 100 g
    Wolfsbacher Natur Magen & Darm Pulver 100 g

    Wolfsbacher Natur Magen & Darm Pulver 100 g - rezeptfrei - von - Pulver - 100 g

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolfsbacher Natur Magen-Darm Paste 100 g
    Wolfsbacher Natur Magen-Darm Paste 100 g

    Wolfsbacher Natur Magen-Darm Paste 100 g - rezeptfrei - von - Paste - 100 g

    Preis: 12.90 € | Versand*: 3.99 €
  • Wolfsbacher Natur Magen & Darm Leckerli 300 g
    Wolfsbacher Natur Magen & Darm Leckerli 300 g

    Wolfsbacher Natur Magen & Darm Leckerli 300 g - rezeptfrei - von - Snack - 300 g

    Preis: 27.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann arbeitet der Darm?

    Der Darm arbeitet kontinuierlich, Tag und Nacht, um Nahrung zu verdauen, Nährstoffe aufzunehmen und Abfallprodukte auszuscheiden. Die Verdauung beginnt bereits im Mund mit dem Zerkleinern der Nahrung und setzt sich im Magen fort, bevor sie in den Darm gelangt. Dort werden die Nährstoffe aufgenommen und der Rest als Stuhl ausgeschieden. Der Darm arbeitet besonders aktiv nach einer Mahlzeit, wenn die Verdauungsenzyme und Darmbewegungen angeregt werden. Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei.

  • Kann der Darm Abknicken?

    Ja, der Darm kann abknicken, insbesondere an Stellen, an denen er enge Kurven macht oder durch Verwachsungen eingeschränkt ist. Ein abgeknickter Darm kann zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Bauchschmerzen und Verstopfung führen. In einigen Fällen kann ein abgeknickter Darm auch zu einem Darmverschluss führen, der sofortige medizinische Hilfe erfordert. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Probleme mit dem Darm frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Kann der Darm absterben?

    Ja, der Darm kann absterben, wenn die Blutversorgung unterbrochen wird, was zu einer Darmnekrose führen kann. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Darmverschluss, Darmdurchblutungsstörungen oder schwere Infektionen verursacht werden. Wenn der Darm absterbt, kann dies lebensbedrohlich sein und erfordert in der Regel eine sofortige medizinische Behandlung, die eine Operation beinhalten kann, um den betroffenen Darmabschnitt zu entfernen. Es ist wichtig, bei Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Blut im Stuhl sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Hat der Darm Schmerzrezeptoren?

    Ja, der Darm hat Schmerzrezeptoren, die als nociceptive Rezeptoren bezeichnet werden. Diese Rezeptoren sind dafür verantwortlich, Schmerzsignale an das Gehirn zu senden, wenn Gewebe im Darmbereich gereizt oder verletzt wird. Diese Schmerzrezeptoren können auf verschiedene Reize reagieren, wie z.B. Dehnung, Entzündung oder Infektion. Wenn der Darm Schmerzrezeptoren aktiviert werden, kann dies zu Bauchschmerzen, Krämpfen oder anderen unangenehmen Symptomen führen. Es ist wichtig, auf diese Signale zu achten, da sie auf mögliche Probleme im Verdauungstrakt hinweisen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.