Produkt zum Begriff Macht:
-
Macht der Architektur - Architektur der Macht.
Stadtbild, Architektur, Politik und ihre Wechselwirkung - vom alten Ägypten bis zum Faschismus in Italien. Neue Monumentalbauten, neue Stadtviertel, neue Straßenzüge, neue Wehranlagen verändern immer wieder das Bild historischer Städte. Sie prägen die äußere Gestalt der Städte, transportieren aber auch Ideologie. Architektur wird - oft sehr geschickt - eingesetzt, um politischen Willen, politische Veränderungen zu visualisieren und zu repräsentieren: alte Stadtbilder erhalten plötzlich völlig neue Schwerpunkte, die nicht nur veränderte gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln, sondern ihrerseits von Herrschern und Eliten mit dem Ziel gesellschaftlicher Veränderung bewusst geschaffen wurden. 36 Fachwissenschaftler, die meisten von ihnen Bauforscher an deutschen Universitäten oder an den verschiedenen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, diskutieren die architektonischen Mittel und das Entwurfsgeschick, mit denen Politik in den unterschiedlichen Kulturkreisen und Epochen in Architektur und Städtebau umgesetzt wurde. Das Spektrum der Beiträge zum Thema »Macht der Architektur - Architektur der Macht« reicht vom alten Ägypten bis ins römische Germanien, vom Jemen, dem Land der Königin von Saba, bis zum faschistischen Italien.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Walter, Roland: Wandern in der Eifel
Wandern in der Eifel , Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Macht. Wahn. Vision. Der Turm in der Skulptur.
Seit jeher üben Türme eine besondere Faszination aus. Sie verkörpern nicht nur den uralten Menschheitstraum, dem Himmel nahe zu sein, sondern auch Macht, Reichtum und technologischen Fortschritt. In einer umfangreichen, international besetzten Schau widmen sich die Städtischen Museen Heilbronn dem »Turm in der Skulptur« und damit vor allem der bildhauerischen Perspektive auf ein Thema aus der Architektur. Hinterfragt werden die kulturgeschichtlich wichtigen Funktionen des Turms als Wehr-, Kirch- und Geschlechterturm, als Leuchtturm, Funkturm oder Wolkenkratzer. Türme aus der bildenden Kunst wie Brueghels Babylonischer Turm oder berühmte reale Türme wie der Schiefe Turm von Pisa, das Empire State Building oder der Stuttgarter Fernsehturm werden in den skulpturalen Werken ebenso reflektiert wie großstädtische Skylines. Aufgegriffen wird außerdem das tektonische Architekturprinzip mit seinen Möglichkeiten und Risiken. Es wird überdeutlich, dass zeitgenössische Bildhauer auf dem Weg sind, in den Bereich der Architektur vorzudringen. Unter den Künstlern: Jan Brueghel d. J., James Lee Byars, Lynn Chadwick, , Tony Cragg, Stephen Craig, Marc Klaus Hack, Leiko Ikemura, Jörg Immendorff, Per Kirkeby, Jan Köchermann, Wasa Marjanov, Martin Matschinsky, Brigitte Matschinsky-Denninghoff, Isa Melsheimer, Dieter Roth, Peter Sauerer, Roman Signer, Timm Ulrichs, Fritz Wotruba, Erwin Wurm u.v.m.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Was macht der Fisch in meinem Ohr?
Sprache, Übersetzen und die Bedeutung von allem. Faszinierende Zusammenhänge und Erkenntnisse über Sprache. Die Herausforderung des Übersetzens – mit viel Witz und Esprit erzählt.
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Eifel Berge
Hohe AchtErnstbergWeißer Stein CitySchwarzer MannMehr Ergebnisse
-
Was sind typische Merkmale der irischen Kultur und was macht sie so einzigartig?
Typische Merkmale der irischen Kultur sind die traditionelle Musik, das Irish Pub-Kultur und die keltische Mythologie. Die Gastfreundschaft der Iren und ihre Liebe zur Literatur und Poesie machen die Kultur einzigartig. Die Verbindung zur Natur und die Wertschätzung von Traditionen prägen das irische Lebensgefühl.
-
Was macht ein Kultobjekt zu einer ikonischen und bedeutenden Erscheinung in einer Kultur?
Ein Kultobjekt wird zu einer ikonischen und bedeutenden Erscheinung in einer Kultur, wenn es eine starke emotionale Bindung bei den Menschen hervorruft. Es muss eine symbolische Bedeutung haben und häufig in der Gesellschaft präsent sein, um als ikonisch wahrgenommen zu werden. Zudem spielt die Geschichte und Tradition des Objekts eine wichtige Rolle bei seiner kulturellen Bedeutung.
-
Welche Tiere gibt es in der Eifel?
In der Eifel gibt es eine Vielzahl von Tierarten, darunter Wildschweine, Rehe, Füchse, Dachse und Marder. Auch verschiedene Vogelarten wie der Schwarzspecht, der Uhu und der Rotmilan sind in der Region heimisch. Zudem leben in den Gewässern der Eifel zahlreiche Fischarten wie Forellen, Barsche und Hechte. Die vielfältige Tierwelt der Eifel ist eng mit den unterschiedlichen Lebensräumen wie Wäldern, Wiesen, Flüssen und Seen verbunden. Welche Tiere genau in der Eifel vorkommen, hängt auch von den spezifischen Lebensbedingungen in den verschiedenen Gebieten ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Macht:
-
Minen der Macht. Der Unheiler.
Wie ein gigantischer Trichter bohrt sich die Minenstadt in die Tiefe, in der Glücksritter nach geheimnisvollen Artefakten suchen. Der Fund einer grausig entstellten Leiche, der Pflanzen aus Mund und Augen wachsen, ruft Gunter auf den Plan, den Hauptmann der Schlammringwache. Die Spur führt zum Gastwirt Woulf, dem Aschling Rami und der jungen Diebin namens Kröte. Gemeinsam mit der Todesmagierin Nasiima beginnt Gunter zu ermitteln. Als noch mehr Leichen auftauchen, wird ihm klar, dass ausgerechnet seine Hauptverdächtigen ihm helfen können, das Geheimnis der Toten aufzudecken. Doch kann er ihnen trauen, oder ziehen sie ihn nur noch tiefer hinunter in den Schlamm der Grube?
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
'Natur macht Glücklich' - 4 Tage
Einfach mal raus und entspannen. Die Natur und die Ruhe genießen. Wenn Sie so etwas suchen sind Sie hier genau richtig. Enthaltene Leistungen: 3 Übernachtungen, 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, inkl. Informationsmaterial für Ihre Ausflüge, inkl. Parkplatz, inkl. W-LAN
Preis: 155.00 € | Versand*: 0 € -
'Natur macht Glücklich' - 3 Tage
Einfach mal raus und entspannen. Die Natur und die Ruhe genießen. Wenn Sie so etwas suchen sind Sie hier genau richtig. Enthaltene Leistungen: 2 Übernachtungen, 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet, inkl. 1 Lunchpaket für Ihren Ausflug, inkl. Parkplatz, inkl. W-LAN
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Die Macht der Geheimdienste
Die Macht der Geheimdienste , Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heute Geheimdienste haben ein schillerndes Image: Es changiert zwischen dem Glamour von James Bond, der Verruchtheit von Mata Hari und der Skrupellosigkeit des Mossad. Da Spione und ihre Organisationen auch in demokratischen Ländern der Kontrolle durch die Öffentlichkeit weitgehend entzogen sind, entfalten sie ihre Macht vor allem im Verborgenen - und agieren nicht selten an der Grenze der Legalität. SPIEGEL-Autoren und Geheimdienstexperten enthüllen anhand von berühmten Agenten und spektakulären, mitunter auch spektakulär gescheiterten, Missionen die Geschichte der Geheimdienste von den Höfen der Könige und Kaiser bis zum Cyberwar der Zukunft. Dabei zeigen sie auch, wie diese Organisationen seit dem 20. Jahrhundert so mächtig werden konnten wie niemals zuvor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20200427, Produktform: Leinen, Redaktion: Klußmann, Uwe~Schnurr, Eva-Maria, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: bnd; buch; bücher; china; cia; cyberwar; doppelagent; fbi; israel; james bond; kgb; mossad; nsa, Fachschema: Israel~Judentum / Israel (Staat)~China / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Agent~Geheimdienst~Geheimdienst / Spionage~Spion~Spionage - Spionageabwehr, Region: Europa~Israel~China~Amerika, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Spionage und Geheimdienste, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 421, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht Fluorid in der Zahnpasta?
Fluorid in Zahnpasta ist ein wichtiger Bestandteil, der dazu beiträgt, Karies zu verhindern. Es stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe, die durch Bakterien im Mund entstehen. Fluorid hilft auch dabei, bereits entstandene Karies zu hemmen und kann sogar den Prozess umkehren, indem es Mineralien in den Zähnen wieder aufbaut. Durch regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta kann somit das Risiko für Karies deutlich reduziert werden. Es ist wichtig, die richtige Menge an Fluorid zu verwenden, da eine Überdosierung zu Fluorose führen kann, einer Verfärbung der Zähne.
-
Was macht man in der Regie?
In der Regie ist man für die Gesamtleitung einer Produktion verantwortlich. Das beinhaltet die Planung, Organisation und Koordination aller Abläufe während der Produktion. Man führt Regieanweisungen aus, arbeitet eng mit den Schauspielern, dem Kamerateam und anderen Beteiligten zusammen und sorgt dafür, dass die Vision des Regisseurs umgesetzt wird. Zudem ist man oft auch für die Auswahl der Drehorte, das Casting und die Postproduktion zuständig. Insgesamt trägt man als Regisseur eine große Verantwortung für den Erfolg einer Produktion.
-
Was macht man in der Allgemeinchirurgie?
Was macht man in der Allgemeinchirurgie? In der Allgemeinchirurgie werden chirurgische Eingriffe an verschiedenen Körperregionen durchgeführt, wie zum Beispiel am Bauch, an der Schilddrüse, an der Haut oder an den Weichteilen. Zu den häufigsten Eingriffen zählen Operationen bei Blinddarmentzündungen, Leistenbrüchen, Gallenblasenentzündungen oder Tumoren. Allgemeinchirurgen behandeln auch Verletzungen, Wunden und Infektionen. Sie sind spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die eine chirurgische Therapie erfordern.
-
Macht ihr Urlaub in der Türkei?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Pläne. Es liegt an Ihnen, ob Sie Urlaub in der Türkei machen möchten. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Reisehinweise und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.